Eine über den Hunsrück hinaus bekannte Wanderreihe findet seit 1994 statt. Es sind die STUMM-Orgel-Wanderungen, die in Kooperation mit dem STUMM-Orgel-Verein stattfinden.
Eine Übersicht, welche Wanderungen bereits stattgefunden haben, finden Sie auf dieser Seite.
Historie STUMM-Orgel-Wanderungen Hunsrückverein e.V.
1994 Rhaunen – Sulzbach – Bad Sobernheim
1995 Sargenroth (Nunkirche) – Holzbach – Simmern
1996 St.Johannisberg – Simmertal – Meisenheim
1997 Altweidelbach – Rheinböllen – Ellern
1998 Kastellaun – Laubach – Horn
1999 Stipshausen – Hottenbach – Herrstein
2000 Klotten – Cochem – Ediger
2001 Fürfeld – Staudernheim – Bad Münster am Stein
2002 Rhaunen – Wickenroth – Niederhosenbach
2003 Schauren – Irmenach – Kleinich
2004 Argenthal – Mörschbach – Rheinböllen
2005 Bergen – Kirn – Meckenbach
2006 Ediger – Senheim – Beilstein
2007 Monzingen – Meddersheim – Bad Sobernheim
2008 Raversbeuren – Lötzbeuren – Starkenburg
2009 Altweidelbach – Pleizenhausen – Simmern
2010 Bundenbach – Rhaunen – Sulzbach
2011 Pommern – Treis – Karden
2012 Bacharach – Boppard-Steeg – Oberwesel
2013 Sevenich – Bickenbach – Emmelshausen
2014 Fischbach – Kichenbollenbach – Idar-Oberstein (Felsenkirche)
2015 Kleinich – Bischofsdhron – Morbach
2016 Trarbach – Starkenburg – Enkirch
2017 Heiligenbösch – Birkenfeld – Achtelsbach
2018 Wehlen – Mülheim – Veldenz
2019 Züsch – Hermeskeil (kath. & ev. Kirche)
2022 Simmern (kath.) – Kirchberg (kath.) – Dill
2023 Ulmet – St. Julian – Offenbach/Glan